Bildung
Wir kooperieren für Sie mit Familienzentren, Städten/Kommunen, Ortsvereinen, unterschiedlichen Fachverbänden und dem Internationalen Beratungszentrum. mehr lesen
Beratung
Wir helfen Jugendlichen und Familien in Situationen der Überforderung. Dafür stehen uns viele Möglichkeiten zur Verfügung, über die wir Sie gerne informieren. mehr lesen
Migrantinnen & Migranten
Integration gelingt nur gemeinsam. Über das Internationale Zentrum fördern wir die Integration von Neuzuwanderern und Menschen mit Migrationshintergrund mit vielfältigen Angeboten. mehr lesen
Der GB I sucht ab sofort unbefristet für den Fachdienst Migration & Integration eine pädagogische Fachkraft m/w/d für 19,5 Stunden wöchentliche Arbeitszeit Einsendeschluss 31.05.2025 mehr lesen
Kita Regenbogen in Bergheim sucht ab sofort befristet bis zum 31.07.2026 eine Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit (derzeit 39,0 Stunden wöchentlich) Einsendeschluss 15.05.2025 mehr lesen
Der Fachbereich Flexible Erziehungshilfen des GB I sucht ab 01.09.2025 unbefristet eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit für 30,0 Stunden wöchentlich Einsendeschluss 15.05.2025 mehr lesen
Kita Sonnenblume in Kerpen sucht ab sofort befristet bis 31.07.2026 mit evtl. Übernahme eine Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit ( VZ derzeit 39,0 Stunden wöchentlich ) Einsendeschluss 01.05.2025 mehr lesen
Solidarität wirkt: Schüler*innen retten interkulturellen Mädchentreff in Kerpen-Nord Der interkulturelle Mädchentreff der AWO Rhein-Erft & Euskirchen e. V. im Europaviertel Kerpen-Nord/Mosaik – Unser Haus der Vielfalt, kann … mehr lesen
Neues Projekt in Kerpen: Urban Gardening im Haus der Vielfalt (Mosaik) Die Integrationsagentur und die interkulturelle Stadtteilarbeit der AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V., der Naturschutzbund (Nabu) sowie das Kerpener … mehr lesen
Gelebte Solidarität an neuer Adresse: Eröffnung des AWO-Fluthilfebüros in Schleiden-Gemünd Schleiden-Gemünd, 07. April 2025 – Nach dem Umzug an die Aachener Straße 13 wurde heute bei strahlendem Sonnenschein das neue … mehr lesen
Erftstadt - Große Freude bei den Absolvent*innen des Qualifizierungskurses der AWO Familienbildungsstätte: Am Montag erhielten sie im Rahmen einer kleinen Feier im AWO-Seniorenzentrum Erftstadt-Lechenich ihre Zertifikate und … mehr lesen
Vom 04. bis 06. Juli 2025 lädt die Familienbildungsstätte der AWO Rhein-Erft & Euskirchen e.V. zu einem besonderen Meditationswochenende für Eltern und Kinder ein. Diese gemeinsame Auszeit bietet die Möglichkeit, fernab von … mehr lesen
Keltische Harfenklänge bei der AWO im Zanderhof: Doris Werner lädt zur musikalischen Reise ein Pulheim – Musikinteressierte sind herzlich eingeladen, am Sonntag, den 6. April 2025, eine besondere Klangreise zu erleben. Die … mehr lesen
Das Angebot der Familienbildungsstätte und des Marie-Juchacz-Bildungswerks richtet sich an Familien mit Kindern, junge und ältere Erwachsene - unabhängig von ihrer Lebensform, Nationalität, Religion oder Weltanschauung.
In unseren Kursen und Seminaren erfahren Sie Bildung, Beratung und Begleitung, aber auch Begegnung, Austausch und Kontakt.
Blättern Sie hier bequem durch unser aktuelles Kursprogramm:
Kursprogramm 2025 ansehen
Oder laden Sie hier das gesamte Kursprogramm als PDF Datei: kursprogramm.pdf
In der Inhaltsübersicht (Seiten: 6-9) kann direkt zu den einzelnen Kapiteln gesprungen werden.
Oder scannen Sie den QR Code, um die PDF Datei auf Ihr Handy zu übertragen.
... bleiben Sie neugierig. Ihre Bildungswerke mit HERZ.
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Osteoporose-Wassergymnastik, Do. 09.01.2025 - Do. 10.07.2025, 50374 Erftstadt-Liblar mehr lesen
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Aquajogging, Di. 01.04.2025 - Di. 08.07.2025, 50127 Bergheim-Quadrath-Ichendorf mehr lesen
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Aquajogging, Di. 01.04.2025 - Di. 08.07.2025, 50127 Bergheim-Quadrath-Ichendorf mehr lesen
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Aquajogging, Di. 01.04.2025 - Di. 08.07.2025, 50127 Bergheim-Quadrath-Ichendorf mehr lesen
Senioren & Seniorinnen |
Im Wasser
Aquajogging, Mi. 02.04.2025 - Mi. 09.07.2025, 50765 Köln-Esch/Chorweiler mehr lesen
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein gesellschaftpolitischer Verband – als Mitgliederorganisation und als Dienstleistungsunternehmen. Ihre in der Arbeiterbewegung verankerten Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität verkörpern die Geschichte und das sozialethische Fundament der Arbeiterwohlfahrt. mehr lesen